Über uns
Das Übersetzungsbüro TEKSToTAAL® wurde von seinem Eigentümer am 01.01.1983 gegründet. Seitdem haben wir für mehr als 500 Kunden ca. 65.000 Seiten zu sehr unterschiedlichen Themenbereichen übersetzt oder Korrektur gelesen.
Zu unserem Kundenkreis gehören Anwälte für Zivilrecht, Notare, Unternehmen, Universitäten und Forschungsinstitute sowie Übersetzerkollegen, die uns für das Lesen der Korrekturen ihrer Übersetzungen heranziehen.
Sollten die bürointernen Kapazitäten einmal nicht ausreichen, nutzen wir die Unterstützung durch eine (sehr kleine) Anzahl erstklassiger externer Übersetzerkollegen. Wir nutzen jedoch keine - die Vertraulichkeit der uns anvertrauten Texte möglicherweise verletzenden - externen/öffentlichen Übersetzungsdienste wie etwa Google Translate.
Über den Eigentümer
Dr. Christoph Bouthillier studierte an den Universitäten von Innsbruck und Utrecht. Er ist seit 1979 vereidigter Übersetzer für die Sprachen Niederländisch, Deutsch und Französisch sowie eingetragen im niederländischen Register für vereidigte Dolmetscher und Übersetzer (Rbtv) unter der Nr. 2188.Mitgliedschaften
- Nederlands Genootschap van Tolken en Vertalers (NGTV; Niederländischer Dolmetscher- und Übersetzerverband)
- Vereniging Zelfstandige Vertalers (VZV; Niederländischer Verband selbstständiger Übersetzer)
Veröffentlichungen
In den Verbandsorganen von NGTV und VZV wurden inzwischen mehr als 330 kleine und größere Artikel veröffentlicht. Der Eigentümer ist ferner der Autor von De Kantoorverhuizing - Een praktische handleiding voor bedrijven en instellingen (5. Auflage, 2004) (Der Büroumzug - Eine praktische Anleitung für Unternehmen und Institutionen).Tätigkeiten in Kommissionen u. dgl.
- 1989-1996: Mitbegründer und Administrator des NGVBBS, dem Bulletin Board System des NGV (jetzt NGTV) - einem „Vorläufer″ des Internets;
- 1990-1993: Vorsitzender der Kommission für Neue Technologien der Fédération Internationale des Traducteurs / International Federation of Translators (FIT-IFT); Empfehlungen zur Einrichtung einer weltweiten Datenbank mit allen Dolmetschern und Übersetzern;
- 1992-1994: Autor/Redakteur einer vollständig neu strukturierten gedruckten Ausgabe des Mitgliederverzeichnisses des NGV (jetzt NGTV);
- 1992: Initiator und - neben Leo Rollfs of Roelofs - teils Programmierer der ersten digitalen Ausgabe des auch heute noch voll im Einsatz befindlichen To*Ver*Gids des NGTV, der Online-Datenbank als Nachfolger des gedruckten Mitgliederverzeichnisses;
- 1994: Initiator und gemeinsam mit Saša Svitlica von Red Monkeys Autor der auf Wunsch von Vluchtelingenwerk Nederland (Niederländische Flüchtlingshilfe) entwickelten Software Global Talk, einem Übersetzungsprogramm für Minicomputer für die fremdsprachige persönliche Kommunikation;
- 1993 und 2005-2008: Mitglied von NGTV-Kommissionen zur Vorbereitung der am 1.1.2009 in Kraft getretenen Wet beëdigde tolken en vertalers (Gesetz über die vereidigten Dolmetscher und Übersetzer), welche die Wet beeëdigde vertalers (Gesetz über die vereidigten Übersetzer) aus dem Jahre 1878 ablöste;
- 1998- heute: Entwickler von verschiedener, teils (fremd)sprachenorientierter Software.

Haftungsausschluss: Wir haften nicht für die Inhalte verlinkter externer Websites.